Portweiterleitung in VirtualBox einrichten

Portweiterleitung in VirtualBox einrichten

1. Netzwerk der VM konfigurieren

1.1 Adpater 1 mit NAT konfigurieren

In VirtualBox ändern wir die Einstellung des Adapter 1 für Netzwerk auf NAT (nicht NAT-Netzwerk).

1.2 Port-Weiterleitung einrichten

Jetzt richten wir das Port-Forwarding für die entsprechende VM in dem selben Fenster von Schritt 1.1 ein.

  1. Eine Port-Weiterleitung über das + Symbol hinzufügen
  2. Geben Sie folgende Werte in die Felder ein:
  • Name: HTTP
  • Protokoll: TCP
  • Host-IP: (keine Angabe notwendig)
  • Host-Port: 8080
  • Gast-IP: (keine Angabe notwendig)
  • Gast-Port: 80

2. Netzwerkadapter überprüfen und nginx installieren

In der VM

ping -c 4 google.de

Ggf. Nginx installieren und starten

sudo apt update && sudo apt install --yes nginx

Jetzt sollte der Webserver (Nginx Standardseite) in der VM unter http://localhost und in dem Host-System unter http://localhost:8080 erreichbar sein.